Sonografie

Sonografie

sonografie

Unsere Leistungen im Bereich der Sonografie

Bei Ultraschalluntersuchungen können mithilfe von Ultraschallwellen Dichteunterschiede von Geweben sichtbar gemacht werden. 

Dieses weit verbreitete und aussagekräftige Verfahren dient der Diagnose von Erkrankungen und der Beobachtung von Krankheitsverläufen. Unsere Praxis verfügt über ein Sonographie-Gerät in der Praxis.

Die Über- bzw. Unterfunktion (Hyper- bzw. Hypothyreose) ist die wohl häufigste Stoffwechselerkrankung, die in der Regel durch Medikamente gut behandelt werden kann. Die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse bietet die Möglichkeit, Veränderungen an der Schilddrüse zeitnah zu erkennen und weitere diagnostische Maßnahmen (z. B. Schilddrüsenszintigramm) einzuleiten bzw. die Therapie anzupassen. Bei Patientinnen und Patienten mit einer Schilddrüsenerkrankung wird die Schilddrüse in der Regel einmal jährlich sonographisch untersucht, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

Die Teilnahme an Disease-Management-Programme (DMP) bieten wir für chronische Krankheiten wie Asthma, COPD, Diabetes (Typ 2) und die Koronare Herzkrankheit (KHK) an.

Erfüllt ein Patient die Voraussetzungen zum Mitmachen, kann er sich in der Hausarztpraxis Weetzen einschreiben. Er unterschreibt die Teilnahmeerklärung und seine Einwilligung zur Datenweitergabe an die Krankenkasse. Wir führen die Eingangsuntersuchung durch und koordinieren die Behandlung.

Der Verlauf der Behandlung und die Therapieziele werden zwischen uns und dem Patienten abgestimmt und die regelmäßige verbindliche Teilnahme des Patienten an Folgeterminen und Schulungen vereinbart.